Die Schifffahrtsgesellschaft Siremar, offiziell Sicilia Regionale Marittima, wurde 1975 gegründet, um die Schiffsverbindungen zwischen Sizilien und den umliegenden kleineren Inseln wie den Äolischen Inseln, den Ägadischen Inseln, Ustica und Pantelleria zu verbessern.
Ihre Gründung folgte auf eine Phase der Umstrukturierung des italienischen Fährverkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg und war Teil der Bemühungen, die regionale Entwicklung und Integration zu fördern.
Nach dem Krieg wurde der Fährbetrieb zunächst mit Dampfschiffen aus der Vorkriegszeit wieder aufgenommen. 1954 übernahm die neu gegründete Navisarma den Verkehr zu den Liparischen Inseln, während die Si.Re.Na (Siciliana di Navigazione) die übrigen Inselverbindungen bediente. Diese Organisationen waren das Ergebnis staatlicher Subventionen und Neuausschreibungen gemäß dem Postdienstgesetz von 1953.
Im Jahr 1974 vereinigte die Si.Re.Na alle Dienste unter ihrem Dach und 1975 wurden sie von der neu gegründeten Siremar übernommen, die auch die meisten Schiffe der Si.Re.Na erbte.
Ursprünglich eine Tochtergesellschaft von Tirrenia di Navigazione, wurde Siremar 2011 verkauft und ist heute Teil der Compagnia delle Isole. Diese Eigentümerstruktur umfasst Anteile der Region Sizilien, regionaler Unternehmen und der Lauro-Gruppe aus Neapel.