Newcastle

Fähren nach Newcastle

Der Hafen von Newcastle, bekannt als Port of Tyne, ist ein historisch und wirtschaftlich bedeutender Seehafen im Nordosten Englands. Der Hafen verfügt über eine Fährverbindung nach Amsterdam, die von der Reederei <a href="https://www.travelguide.de/reederei/dfds/">DFDS</a> betrieben wird. Die Fahrzeit beträgt ca. 15 Stunden und 45 Minuten.

Newcastle

Alle Fährverbindungen 2025

Klicke auf eine Route, um die aktuellen Preise und Abfahrtszeiten anzuzeigen.

Amsterdam — Newcastle

16 h 45 min
7 Überfahrten pro Woche

Der Port of Tyne liegt ca. 14 km vom Stadtzentrum von Newcastle entfernt. Dank der guten Verkehrsanbindung ist der Hafen von der Stadt aus leicht zu erreichen.

Anreise

  • Mit dem Auto: Der Hafen ist über das Straßennetz direkt erreichbar.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: der DFD Shuttle-Bus verbindet das International Passenger Terminal mit dem Hauptbahnhof Newcastle.
  • U-Bahn: Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Percy Main, 20 Minuten Fußweg vom Terminal entfernt.
  • Taxi: Eine Taxifahrt vom Hafen ins Stadtzentrum kostet etwa £15 und dauert etwa 30 Minuten.
  • Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Newcastle International Airport, von dort ist der Hafen mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Geschichte des Hafens

Der Port of Tyne spielt eine wichtige Rolle für den regionalen und internationalen Handel. Früher war er für den Kohleexport von zentraler Bedeutung, heute hat er sich auf den Export von Autos und den Passagierverkehr spezialisiert. Die Geschichte des Hafens reicht bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter war er ein wichtiger Umschlagplatz für Wolle, Kohle und andere Waren. Der Port of Tyne, wie wir ihn heute kennen, entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert mit der Gründung der Tyne Improvement Commission, die wesentlich zur Vertiefung des Flusses und zum Bau von Kais und Docks beitrug.