Ischia

Fähren nach Ischia

Der Fährhafen auf der Insel Ischia bietet Verbindungen zu den italienischen Inseln Ischia, Capri und Procida sowie zu den Häfen Neapel, Pozzuoli, Sorrent, Salerno, Monte di Procida, Positano und Amalfi auf dem italienischen Festland. Insgesamt 9 Routen werden mehrmals täglich von den Reedereien Alilauro Gruson, Caremar (Hydrofoil), Caremar, Medmar, Ippocampo, Alilauro und Alicost angeboten.

Ischia

Alle Fährverbindungen 2025

Klicke auf eine Route, um die aktuellen Preise und Abfahrtszeiten anzuzeigen.

Sorrent — Ischia

1 h 20 min
14 Überfahrten pro Woche

Salerno — Ischia

Alicost
3 h
6 Überfahrten pro Woche

Procida — Ischia

4 Anbieter
Caremar
25 min
9 Überfahrten pro Tag
Alicost
40 min
6 Überfahrten pro Woche
20 min
4 Überfahrten pro Woche
Ippocampo
20 min
4 Überfahrten pro Tag

Monte di Procida — Ischia

Ippocampo
20 min
3 Überfahrten pro Tag

Positano — Ischia

Alicost
2 h
6 Überfahrten pro Woche

Neapel — Ischia

4 Anbieter
1 h 30 min
3 Überfahrten pro Tag
Alilauro
50 min
10 Überfahrten pro Tag
Caremar
1 h 35 min
7 Überfahrten pro Tag
Caremar (Hydrofoil)
1 h 5 min
6 Überfahrten pro Tag

Pozzuoli — Ischia

2 Anbieter
1 h
4 Überfahrten pro Tag
Caremar
1 h 7 min
14 Überfahrten pro Woche

Amalfi — Ischia

Alicost
2 h 25 min
6 Überfahrten pro Woche

Capri — Ischia

2 Anbieter
Alilauro
50 min
7 Überfahrten pro Woche
Alicost
1 h
6 Überfahrten pro Woche

Ischia bildet mit ihrer Größe von 46 Quadratkilometern die flächenmäßig größte Insel im süditalienischen Golf von Neapel. Die Vulkaninsel gehört zu den beliebtesten Zielen der Region. Besucher können die Insel mit der Fähre oder einem Katamaran vom Hafen Porta di Massa in Neapel erreichen. Die Insel hat sowohl landschaftlich als auch kulturell jede Menge zu bieten. Besondere Anziehungspunkte sind der Vulkan Vesuv sowie die Ausgrabungsstätte der Stadt Pompeji, die im Jahr 79 n. Chr. durch dessen Ausbruch vernichtet wurde. Dank des warmen Klimas, das selbst in den Wintermonaten meist mehr als 10 Grad aufweist, herrscht auf Ischia reger Anbau von Wein, Obst und Gemüse.