Die Reederei Grandi Navi Veloci verbindet Häfen in Sardinien, Sizilien, Spanien, Tunesien, Marokko, Albanien und Frankreich. Um Güter günstig und schnell auf dem Seeweg zu transportieren und damit eine Alternative zum Straßenverkehr zu schaffen, ist das Unternehmen an der Entwicklung und dem Ausbau von Meeresautobahnen beteiligt. So soll dem wachsenden Verkehrsaufkommen entgegengewirkt und die Umwelt entlastet werden.
Für die Passagiere an Bord der großen, modern ausgestatteten Fähren hält die GNV ein umfangreiches Angebot bereit. Dazu zählen unter anderem die verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten. Auf allen Schiffen gibt es einfache Deckplätze und Liegesessel. Wer komfortabler reisen möchte, hat die Wahl zwischen gut ausgestatteten Standardkabinen und hochwertigen Suiten. Zudem bietet GNV exklusive Arrangements an, die nicht nur die Überfahrt, sondern auch ermäßigte Hotelübernachtungen am Zielort beinhalten.
Für die Verpflegung auf den Fähren stehen den Reisenden gepflegte à la carte Restaurants zur Verfügung, die eine typisch mediterrane Küche sowie eine große Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts anbieten. Das Bordpersonal serviert Cocktails und Häppchen am Platz. Daneben gibt es SB-Restaurants, Snackbars und Pizzerien. Zur Unterhaltung wird in den Gemeinschaftsräumen ein gebührenpflichtiger WLAN-Service vorgehalten. Spielcasinos mit Slot Machines und Videospielen sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten gehören ebenfalls zum Freizeitangebot.
In den Shopping Centern findet man neben Körperpflegeprodukten, Zeitungen, Snacks, Büchern, Zigaretten und Souvenirs auch Spielwaren, Kleidung und Kinderartikel. Auf den Routen, die nicht zur EU gehören, gibt es Duty-Free-Läden, in denen Spirituosen, Tabakwaren und Parfums besonders günstig sind. Kinder sind in abgetrennten, sehr gut ausgestatteten Kinderbereichen der GNV-Fähren bestens aufgehoben. Zudem reisen die Kleinsten auf den Routen nach Marokko und Tunesien bis zum vollendeten 2. bzw. 4. Lebensjahr kostenlos.